Retrospektive

2024

Einladung  zur Lesung am 12.12.2024

Lesung am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 um 19 Uhr

 

Galerie vienna art market

Im Durchgang Währinger Straße 100 / Gentzgasse 21

1180 Wien

viennaartmarket.at

Bist du wahnsinnig geworden?

 

Erzählt wird die Geschichte einer Kindheit im Nachkriegswien der 50er Jahre. Die Mutter, Psychoanalytikerin der ersten Stunde nach dem Krieg, zieht allein ihre beiden Töchter auf. Eine typische Kindheit der 50er Jahre, aber auf ihre Weise doch besonders.

 

Weitere Infos


Wie ich ukrainischen Flüchtlingen geholfen habe

 

Mia lädt ukrainische Flüchtlinge ein, in ihrer Wohnung, deren Eigentümerin ich bin, zu wohnen. Die Wohnung ist aber voll geräumt, woraus sich unendliche Komplikationen, Schwierigkeiten und allerlei Ungemach ergeben.

 

Weitere Infos


Download
Einladung zur Lesung am 12.12.2024
Lesung in der Galerie vienna art market
erdheim-vam-12dez2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 300.9 KB

Einladung zur Enthüllung der Gedenktafel

Einladung zur Enthüllung der Gedenktafel am Haus 1180, Höhnegasse 19, mit der Bezirksvorsteherin Sylvia Nossek.

Gedacht wird der jüdischen Familie Erdheim und des Widerstandskämpfers Laurenz Genner.

Begleitende Worte: Claudia Erdheim und Michael Genner.

Es singt: Inge Maux.

 

Anschließend Wein und Sekt im Hof.

 

Termin: Mittwoch, 15. Mai 2024.

Beginn: 16 Uhr.

Anreise nach 1180 Wien, Höhnegasse 19


2023

Christa Nebenführ: „Den König spielen die anderen“

Lesung am Donnerstag, den 14.9.2023 um 19:30

Buchhandlung Erlkönig, 1080 Wien

Ich freue mich über das Erscheinen von Christa Nebenführs Buch „Den König spielen die anderen“ und möchte Sie/Euch zu einer Lesung ihres Buches einladen.

Anschließend werde ich in einem Gespräch mit ihr zu einer Diskussion zum Thema „Distanz und Distanzlosigkeit“ anregen.

 

Donnerstag, den 14. September 2023 um 19:30

Buchhandlung Erlkönig, Strozzigasse 19, 1080 Wien

 

 


Lesung am Montag, den 3. Juli 2023 um 19:30

Sommerlesereihe im Café Prückel

Als Erfinderin der Sommerlesereihe im Café Prückel, die ich zehn Jahre lang organisiert habe, werde ich anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums über ihre Entstehung berichten und einige Kuriosa erzählen. Anschließend lese ich, um Euch/Sie ein wenig mit der Ukraine bekannt zu machen, aus der Erzählung „Tschekajte“ über meine Erlebnisse in der Westukraine, wo ich Anfang der 2000er-Jahre viele Monate zu meinem Roman „Längst nicht mehr koscher“ recherchiert habe. Als Organisatorin der Sommerlesungen ist mir Christa Nebenführ nachgefolgt. Sie wird ebenfalls einige Begebenheiten schildern und aus ihrem eben erschienenen Roman „Den König spielen die anderen“ lesen.

 

Montag, der 3. Juli 2023 um 19:30

Café Prückel, Stubenring 24 (Luegerplatz), 1010 Wien, Österreich


Download
Einladung - Ein Fest für Katharina
Einladung als PDF Datei
Am Donnerstag, den 4. Mai 2023 um 19 Uhr
Flyer-Katharina-Riese.pdf
Adobe Acrobat Dokument 89.8 KB

2022

Lesung

 

Lesung in der österreichischen Gesellschaft für Literatur am Dienstag, den 18. Oktober 2022 um 19 Uhr.

Claudia Erdheim: „So etwas schreibt man nicht“

 

 

 

Einladung zur Lesung

in der österreichischen Gesellschaft für Literatur

aus meinem Essayband

„So etwas schreibt man nicht“

Herrengasse 5, 1010 Wien.

 

Am Dienstag, den 18. Oktober 2022 um 19 Uhr.

 

NEU:

Illustration 143141508 © Valiva | Dreamstime.com

 

 

Nicht Gift ist es, das ich vermeintlich sprühe, nur Groteskes und Komisches.

 

Es geht um die Empörung über einige meiner Bücher, über Komisches im Alltag und in der Literatur und einige Besonderheiten in Clemens Setz‘ Roman „Die Stunde zwischen Frau und Gitarre“.

Download
Einladung zur Lesung in der österreichischen Gesellschaft für Literatur
Am Dienstag, den 18. Oktober 2022 um 19 Uhr
erheim-flyer-okt2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 233.2 KB

 

Siehe: Videos

 


Gespräch

23. Juni, 2022 um 19 Uhr

Claudia Erdheim im Gespräch mit Christa Nebenführ

23. Juni, 2022, Café Schopenhauer: Claudia Erdheim im Gespräch mit Christa Nebenführ
Claudia Erdheim im Gespräch mit Christa Nebenführ

Café Schopenhauer

Staudgasse 1, 1180 Wien

Buchhandlung im Café Schopenhauer
Buchhandlung im Café Schopenhauer
Download
Claudia Erdheim im Gespräch mit Christa Nebenführ
Flyer als PDF:
23. Juni, 2022 um 19 Uhr
Café Schopenhauer Staudgasse 1, 1180 Wien.
lesung-juni2022g2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.8 KB

Diese Ankündigung teilen: