Im Gruppensog, in: Kursbuch, S 77 - 88, Kursbuch/Rotbuch Verlag, 1985
Psychotherapeuten im Abwehrkampf: Reaktionen auf Therapiekritik, in:
Das Risiko Therapie, S 167 - 182, Hrsg. E. Giese und D. Kleiber, Weinheim und Basel, 1989
Mein Großvater aus Drohobycz, in:
Katalog zur Ausstellung „Zwischen Ost und West. Galizische Juden und Wien“ im Jüdischen Museum, 2000
Talis und Talent, Spectrum, Die Presse, 24. 01. 2004
Plan des jüdischen Viertels in Boryslaw aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts, in: transversal, Zeitschrift für jüdische Studien, S 77 – 85, 2004
Karl Emil Franzos (1848 – 1904), in: Im Schatten der Literaturgeschichte.
Autoren, die keiner kennt? Amsterdam New York 2005
Zeitungen, in: Das Gedächtnis der Stadt. 150 Jahre Wienbibliothek im Rathaus, hg. von Julia Danielczyk, Sylvia Mattel-Wurm, Christian Mertens, 2006, S 148 - 156
Jüdisches Leben in Ostgalizien zur Zeit von Karl Emil Franzos, in: Petra Ernst (Hrsg.), Karl Emil Franzos. Schriftsteller zwischen den Kulturen, Schriften des Centrums für Jüdische Studien,
Band 12, 2007, S 139-145
Die Lesewelt der galizischen Juden. In: "Ostjuden", Geschichte und Mythos, herausgegeben vom Institut für jüdische Geschichte Österreichs, 2011, S 68-75
Armin Eidherr, Sonnenuntergang auf eisig-blauen Wegen. Zur Thematisierung von Diaspora und Sprache in der jiddischen Literatur des 20 Jahrhundert, in: Jiddistik Mitteilungen, Nr. 49 April
2013
"Georg Elser in Deutschland" (M. Hagedorny), in: Zwischenwelt, 37.Jg, Nr. 1, März 2020
Rezension von Andrea von Treuenfeld: Erben des Holocaust. Leben zwischen Schweigen und Erinnerung (2017), Leben mit Auschwitz, Momente der Geschichte und Erfahrungen der dritten
Generation (2020) in: Illustrierte Neue Welt 2/20, https://www.neuewelt.at/fileadmin/user_upload/2_20.pdf
Lachen unter Tränen – zum 100. Todestag von Karl Emil Franzos, Tonspuren, ORF (Ö1), 18. 01. 2004
Stücke
Männer bitte klingeln. Szenische Lesung beim Theaterfestival im Ensemble Theater, 1991. Szenische Lesung auf der Studiobühne des Schauspielhauses Kiel, 1991
Der Blinde und die Dreiviertelblind. Szenische Lesung: Erstes Wiener Lesetheater, Wien 1999
Hörspiel
Stell dir vor, was jetzt schon wieder passiert ist. Regie: Georg Herrnstadt. ORF (Ö1): 3. 5. 1994